Net-IO Startet leider nicht.



| Seiten (1): [1] |
| Autor | Beitrag |
13.08.2013 - 07:23:32 Uhr |
|
wulf1234
ThemenstarterRegistriert seit: Juli 2013
Beiträge: 2 |
|
|
Atmega 644 Startet nicht
Hallo ich habe die E2000 Hex für den Net-IO per AVR-Studio geflasht mit einen STK500 ISP-Programmer.
Net-IO Startet leider nicht. ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
13.08.2013 - 15:00:05 Uhr |
|
|
blueicechip
Registriert seit: März 2013
Beiträge: 102 |
|
|
Hast du auch die Fuse Bits gesetzt ?
avrdude -p m644 -c USBasp -P USB -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex |
|
|
|
|
|
|
13.08.2013 - 21:22:51 Uhr |
|
wulf1234
ThemenstarterRegistriert seit: Juli 2013
Beiträge: 2 |
|
![]() ![]() Danke das war mein Fehler jetzt funzt es..![]() |
|
|
|
|
|
|
13.08.2013 - 21:52:18 Uhr |
|
|
elektrophysiklk
Registriert seit: August 2013
Beiträge: 1 |
|
|
und so muss es aussehen wenn man ein stk500 verwendet (bitte drauf achten das der richtige com port verwendet wird, bei mir war´s com6)
avrdude -p m644 -c 57600 -c stk500 -P COM6 -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex |
|
|
|
|
|
|
08.02.2014 - 10:20:54 Uhr |
|
|
mr.tux2
Registriert seit: Oktober 2012
Beiträge: 81 |
|
|
Hallo
ich habe meinen atmega 644 mit ponyprog geflasht er startet aber nicht wo muß ich überall bei den fusebit einen hacken machen oder auch nicht danke für eure hilfe |
|
|
|
|
|
|
08.02.2014 - 14:44:37 Uhr |
|
|
Heidos
(Betatester)
Registriert seit: Juni 2011
Beiträge: 213 |
|
|
|
|
|
|
08.02.2014 - 14:48:13 Uhr |
|
|
mr.tux2
Registriert seit: Oktober 2012
Beiträge: 81 |
|
|
hi
nee eben nicht im hex wert nur als hacken :-( |
|
|
|
|
|
|
08.02.2014 - 16:55:43 Uhr |
|
|
Heidos
(Betatester)
Registriert seit: Juni 2011
Beiträge: 213 |
|
|
Na nu, der Link war gar nicht dran,
Link ich hab mal nen Screenshot vom AVR-Studio gemacht: Gruß Heidos |
|
|
|
|
|
|
| Seiten (1): [1] |
| Suche |
| » Erweiterte Suche |
| Optionen |
Druckansicht
Thema weiterempfehlen
|